Was sollten Sie sehen? |
CiovoEremitenkirche der Madonna von Prizidnica ![]() Prizdinica Das Sanktuarium und die Kirche der Madonna von Prizdinica wurde von Priestern aus der „Poljica Republik “ im 16. Jahrhundert gegründet. ![]() Prizdinica Hier bietet sich ein außergewöhnlicher Ausblick, friedliche Natur und sehr interessante Arhitektur. Es kann vom Meer mit dem Boot oder mit der Straße von Ort Slatine erreicht werden Die Villa Racettin Die Villa befindet sich in der Bucht von Racetinovac (Pantera). Die sehr religiöse Familie Racettin hat die Villa und die kleine Kirche im Jahr 1630 gebaut und diese kleine Kirche St. Antun dem Einsiedler gewidmet. Alte Kirchen Es gibt auch mehrere kleinere, sehr alte Kirchen, die interessant sind: das Franziskanerkloster St. Antun, die Kirche St. Nikolaus (XIV. Jahrhundert), St. Andreas, St. Peter, Frühe Romanische Kirche Unserer Lieben Madona am Meer gelegen mit Renaissancedetails ergänzt, das Dominikanische Kloster St. Kreuz, gegründet in XV Jahrhundert in Arbanija, etc. Trogir![]() Trogir Besuchen Sie auf jeden Fall die Kathedrale, das Rathaus und die Festung Kamerlengo. Die Stadt Trogir wurde von griechischen Kolonisten von der Insel Vis im III Jahrhundert B.C. gegründet. ![]() Kamerlengo Die Besucher von Trogir sind immer fasziniert von den historischen Denkmälern, engen Gassen und zahlreichen Kunstwerken (z.B.Kairos) der Stadt. Die Stadt Trogir liegt an der Westküste der Bucht von Kastela, auf einer Insel zwischen Ciovo und dem Festland, und ist mit dem Festland durch eine Steinbrücke verbunden. Split![]() Split Die Geschichte von Split dauert schon 17 Jahrhunderten, seit sich der römische Kaiser Diokletian entschieden hat, auf der Halbinsel, in der Nähe der großen römischen Stadt Salona, seinen Palast zu bauen. Da, wo er in Ruhe die letzten Jahre seines Lebens verbracht hat. In den letzten 1700 Jahre ist der Palast langsam gewachsen und zu einer Stadt geworden die heute mit reichen Tradition, einer glorreiche Geschichte und der Schönheit des kulturellen Erbes lockt. Der Diokletian-Palast und das gesamte historische Zentrum von Split sind seit 1979 auf der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO, nicht nur wegen des hervorragende erhaltenen Palastes selbst, sondern auch weil der Palast und seine Stadt (oder Stadt und seinem Palast, wie es Ihnen gefällt ) nach wie vor ein sehr lebendiges „dasein“ vorweisen können. In Ihrer Struktur sind immer noch alle historischen Schichten, vom Altertum über das Mittelalter bis heute sichtbar. Bei einem Spaziergang durch die alte Stadt ist möglich, durch die Zeit zu reisen. Die hervorragende Beispiele der antiken Architektur wie das Peristyl, die mittelalterlichen romanischen Kirchen, die gotische Paläste, Renaissance-Portale von Adelshäusern, die barocken Fassaden, bis zur modernen Architektur sind bemerkenswert integriert. |